Ein besonderes Interview

Ein besonderes Interview

Hey Leute, Ich bin Mahmoud und mache zurzeit mein Abitur am Berufsschulzentrum in Pirna Copitz und muss für meine Schule ein Praktikum machen, wofür ich mich bei der Aktion Zivilcourage beworben habe. In diesem Rahmen hatte ich gestern ein Interview mit zwei...
Internationales Treffen mit dem polnischen Youth Council

Internationales Treffen mit dem polnischen Youth Council

Hey Leute, wir haben uns letztens mit dem Youth Council aus Polen getroffen. Das Treffen fand im Rathaus von Pirna statt. Es war sehr spannend, weil sie auch regelmäßig sehr ähnliche Veranstaltungen wie Face2Face machen, zu denen alle Leute kommen dürfen und sich...
Polizei besucht Schiller-Gymnasium Pirna

Polizei besucht Schiller-Gymnasium Pirna

Seit 2018 ist das Projekt „Die gläserne Stadt“ am bilingualen Friedrich-Schiller-Gymnasium in Pirna unterwegs. Eine Gruppe von insgesamt 30 Jugendlichen beschäftigt sich dabei regelmäßig mit den Institutionen der Stadt. Letzte Woche stand die Arbeit der...
Face2Face startet in den Frühling 2018

Face2Face startet in den Frühling 2018

Pünktlich zum Start in die Grillsaison organisierte das Face2Face-Team das erste Begegnungsevent in diesem Jahr. Statt wie bei den letzten Festen in Veranstaltungsräumen, trafen wir uns am 7. April 2018 alle zusammen an der Elbe. Wir hatten das Wetter auf unserer...
Projektförderung durch „Weltoffenes Sachsen“

Projektförderung durch „Weltoffenes Sachsen“

Das Landesprogramm „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“ des Freistaates Sachsen unterstützt das Projekt „Die gläserne Stadt“ mit einer Projektförderung. Durch die Unterstützung kann das Projekt, welches bereits seit drei Jahren...
F2F-Team führt Videoregie

F2F-Team führt Videoregie

Wie organisiert man eigentlich ein Jugendevent? Und wie kommt man von der Planung dann zur praktischen Umsetzung? Und woher bekommt man finanzielle Unterstützung? Diese und noch viele Fragen mehr haben wir uns mit dem Team der Face2Face-Begegnungsevents schon vor...